Alpine Gleichzeitigkeit

Ein Text zum Fleimstal und Walter Niedermayrs Fotografien: „Walter Niedermayrs Fotografien sind in diesem Sinne Dokumente einer Enzyklopädie für den Widerstand des Besonderen. Sie zwingen, anderes zu erinnern, geben verwirrende Rahmen, lassen Zukunft neu wahrnehmen.“ http://www.hatjecantz.de/walter-niedermayr-7209-1.html

Überlegungen zu Texten, genannt: Die Upanishaden

In ihrer Entstehungsgeschichte betrachtet können die klassischen Texte und Schulen der indischen Philosophie in (z.B.) drei Epochen eingeteilt werden: die vedische, die epische und die scholastische Epoche. Aus der vedischen Epoche, die uns an dieser Stelle genauer beschäftigen soll, stammen die Quellentexte des philosophischen Denkens aus Indien. Diese Epoche fällt Weiterlesen…

Teil 3 – Dipesh Chakrabarty

  Literaturverzeichnis Chakrabarty, Dipesh. 2010. Europa als Provinz. Perspektiven postkolonialer Geschichtsschreibung. Frankfurt: Campus. Es folgt die Darstellung des nächsten Kapitels aus Dipesh Chakrabarty „Europa als Provinz“. Heute stellt sich mir wie selten die Frage wozu es nötig ist, weiterzuschreiben, weiterzudenken. Die Antwort ist dann doch geblieben, weil Dipesh Chakrabarty im Weiterlesen…

Mit Lefebvre zur Philosophie?

Henri Lefebvres berühmte Forderung nach dem Recht auf Stadt, zieht seit einigen Jahren weite Kreise. Von widerständischen Bewegungen zu Kunst und Architektur, doch kaum wird sein Werk in der Philosophie beachtet, die allerdings die Disziplin seines Schreibens und Denkens war. Warum ist das so? An dieser Stelle sei nur eine Weiterlesen…