Mit Lefebvre zur Philosophie?

Henri Lefebvres berühmte Forderung nach dem Recht auf Stadt, zieht seit einigen Jahren weite Kreise. Von widerständischen Bewegungen zu Kunst und Architektur, doch kaum wird sein Werk in der Philosophie beachtet, die allerdings die Disziplin seines Schreibens und Denkens war. Warum ist das so? An dieser Stelle sei nur eine Weiterlesen…

Tagebuch Herbst/Winter 2016

Dienstag, 13.12.2016 „Die kritische Analyse stellt das Scheitern eines analytischen, unkritischen Denkens fest. Was behält diese analytische Praxis von der Stadt, vom Urbanen, dessen Ergebnisse vor Ort feststellbar wären? Aspekte, Elemente, Fragmente. Sie führt das Spektrum (spectre, frz. auch Gespenst, A.d.Ü.) vor Augen, die Spektralanalyse der Stadt. Wenn ich von Spektralanalyse spreche, Weiterlesen…